Volksschule Strobl

titelAm 6. Dezember 2024 durften die Kinder der ersten Klassen und der Vorschulklasse den Heiligen Nikolaus willkommen heißen. Es war ein besonderer Tag voller Freude und Überraschungen. 

Der Nikolaus kam mit seinem goldenen Stab, seinem langen Gewand und einem schweren Sack auf den Schultern. Die Feier begann mit einer Begrüßung durch unsere Lehrerin. Die Kinder begannen mit dem Lied „Wir sagen euch an“, das die festliche Stimmung unterstrich. 

Damit der Nikolaus nicht alles alleine tragen musste, durfte je ein Kind aus der Vorschulklasse, der 1a und der 1b dabei helfen, den Stab zu halten und den Sack zu tragen. Die Kinder waren stolz, den Nikolaus unterstützen zu dürfen. 

Die Kinder überraschten mit drei liebevoll vorgetragenen Gedichten, die dem Nikolaus große Freude bereiteten. 

Danach sprachen die Kinder und der Nikolaus über die Kennzeichen eines Bischofs, wie Stab und Mitra. Gemeinsam wurde darüber gesprochen, wo der Heilige Nikolaus lebte und wie er den Armen helfen konnte. 

Anschließend las der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vor, in dem er so einiges über die Kinder erfahren hatte. Besonders lobte er: 

  • die Hilfsbereitschaft untereinander, etwa wenn mal jemand seine Jause vergisst
  • die Freude am Lesen und Rechnen
  • die vielen selbstgeschriebenen Briefe an den kleinen Wichtel in der Schule
  • das konzentrierte Üben für die Weihnachtsfeier im Turnsaal 

Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Singen des Nikolausliedes, bei dem alle Kinder mit Begeisterung mitmachten. 

Zum Schluss gab es eine besondere Überraschung: Der Nikolaus wies die Lehrerinnen an, die Geschenke für die Kinder an einem geheimen Ort zu holen. Währenddessen warteten die Kinder gespannt mit geschlossenen Augen, bis die Geschenke verteilt wurden. 

Zum Abschluss sangen alle gemeinsam die letzte Strophe des Nikolausliedes. Mit warmen Worten verabschiedete sich der Nikolaus. 

Diese Nikolausfeier wird den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben!  

2ac75bca-b8f2-4ced-8d37-6181a1784a7a
42f39327-3cfc-4ef5-a351-d58fedb8c981
23f91ece-e47f-44a3-ac6f-95dea0e6bc54
38f9f7da-cc85-4b44-b979-33037fd0c459
1341ab88-642f-47fc-92e7-fdb47a74afcc
31a02063-c811-4350-88d0-624e0266248e
6709bb73-d2ee-40d1-b7ba-4990ec9005bd
480c8cb9-2ab0-4d7e-8f23-2310e9b635fd
20664cf0-759e-4e1d-8b5d-9587efe0a8b9
b374030e-33c6-4715-a7a7-2defd63c32a1
d92a7cdd-eac8-4912-819e-84ad48e9a041
c744c8c6-a920-45c2-a473-aaa9a459b45b
45773fba-4af5-4fa8-97ff-1f027bb989ec
f27142f9-1798-4650-a188-de1ff7a89587
c788753f-97c2-4e7b-b09f-0b7557b7d6ad