Kurz vor den Weihnachtsferien durften die Kinder und Lehrerinnen der Volksschule Strobl ein ganz besonderes Theaterstück mit Conny Kirsch und Gerhard Schilcher miterleben.
Die nachfolgenden Texte beweisen dies auf wunderbare Art und Weise.
Es war eine ganz andere Sicht von Weihnachten. Wir fanden es lustig, dass der Fuchs keine Ahnung vom Christkind hatte. Es war eine tolle und einzigartige Aufführung. Der Fuchs war lustig, weil er sehr viel an Essen dachte und weil er Gänse und Hühner liebte. Das Mitsingen des Liedes machte uns viel Spaß.
Der ganzen Strobler Volksschule hat es sehr gefallen. (Valentina und Magdalena, 4b)
Im Stück geht es um einen Fuchs, der eines Tages zwei Kinder durch den Wald spazieren sieht. Diese sprechen gerade über das Christkind. Der Fuchs hat keinen blassen Schimmer, wer das Christkind ist. Aber aus irgendeinem Grund hat er ein Glücksgefühl im Bauch. Da kommt seine Freundin und erklärt ihm, dass das Christkind in der Weihnachtszeit kommt.
Uns hat das Stück sehr gut gefallen, weil es Conny und Gerhard wieder sooooo lustig gestaltet haben. (Charlotta und Tabea, 4b)
Mir hat das Theater sehr gefallen. Die Eule am meisten. Das schöne Lied habe ich zuerst nicht gekannt. Aber das habe ich schnell gelernt. (Marie, 3b)
An einem sonnigen Wintertag belauscht der Fuchs zwei Kinder, die gerade vom Christkind reden. Der Fuchs hatte noch nie davon gehört. Dann kam seine Freundin, die wollte aber Verstecken spielen. Der Fuchs fragte sie, wann das Christkind kommt. Frau Bär wusste nur, dass das Christkind zu Weihnachten kommt und der Fuchs einen Brief schreiben soll, damit es auch kommt. "Das ist ja gut", sagte der Fuchs. "Ich habe nämlich Briefpapier geschenkt bekommen." (Johannes, 3b)
Am besten hat mir das Bio-Huhn gefallen. Der Fuchs dachte, dass das Christkind ein Spaßvogel ist. Er dachte, dass die Familien Kekse backen für das Christkind. Er selbst hatte keine Kekse, aber er wollte eine Bio-Gans nehmen. Der Fuchs wünschte sich vom Christkind nur ein warmes Herz, auch wenn es draußen kalt war. (Florian, 3b)
HERZLICHEN DANK an das Team der "Gesunden Jause" rund um Michaela Stadlmann - sie haben die Kosten für dieses wunderbare und lustige Theater übernommen! Es wird uns lange in Erinnerung bleiben!