Volksschule Strobl

img 9151

 Nach den Osterferien widmete sich die 1b Klasse einem besonderen Projekt.

 

 

 

 

Durch die Unterstützung von Frau Angela Laimer hatten wir die Möglichkeit die Entwicklung vom Ei zum Küken zu beobachten. 21 Tagen lagen die befruchteten Eier in einem Brutautomat. Jeden Tag kontrollierte die Klassenlehrerin mit den SchülerInnen die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und auch das tägliche belüften durfte nicht fehlen.

In den ersten Tagen lernten die Kinder im Unterricht alles Wissenswerte über die Familie des Huhns. Bereits nach 7 Tagen konnten wir mittels Taschenlampe die Eier durchleuchten und siehe da, man konnte bereits deutlich den Umfang des Körpers erkennen. Die Spannung stieg jeden Tag und die Kinder verfolgten die Entwicklung täglich mit Begeisterung.

Am 20. Tag, vor dem Unterricht, hatte bereits ein Ei einen Sprung. Wenn man ganz leise war, konnte man nun das Piepsen der Küken hören. In der 4.Unterrichtseinheit schlüpfte dann das erste Küken. Es lag ganz nass und ziemlich erschöpft im Brutkasten. Die Kinder waren begeistert. Bis zum nächsten Tag schlüpften dann noch 4 weitere Küken. Nach 24 Stunden gaben wir die Kleinen in einen Käfig und so konnten die Kinder sie gut beobachten.

Vor dem verlängerten Wochenende durften die Küken nun in ihr neues zu Hause ziehen.

Danke an Angela für die Unterstützung und die Adoption der kleinen Küken!

 

img_9079
1b30ef2d-109d-46fa-a3de-4a08472580a4
img_8572
küken_1
img_9115
img_9075
img_9078
img_9151
img_9159